Saugpumpenmassage
"Wundermassage" gegen Fettpölsterchen und Cellulite
Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus Schröpfen und Massage. Mit Hilfe von Unterdruck wird das Gewebe zunächst entlympht und entschlackt. Nach wenigen Behandlungsminuten wird mit höherem Unterdruck und anderer Behandlungstechnik die Haut optimal durchblutet und mit Sauerstoff versorgt.
Das führt dazu, dass in ein und derselben Behandlung auch abgelagerte Nährstoffe - "Fettpölsterchen" - verbrannt werden. Die SPM-Methode ermöglicht es, in einem weiteren Behandlungsschritt das Gewebe zu straffen. Hierfür wählt die Kosmetikerin einen recht hohen Unterdruck, so dass auch das tiefergelegene Fettgewebe massiert wird. Zwischen den Zellen sind nämlich die sogenannten Fibroblasten gelagert; es handelt sich um Spezialzellen, in denen das Bindegewebseiweiß Collagen ständig neu erzeugt wird.
- Nach einer Saugpumpenmassage erfolgt immer eine Lymphdrainage, Tiefenwärme oder Dermio care zum Abtransport der jeweiligen Stoffwechselrestprodukte!
- Die SPM-Methode ist übrigens auch gegen Schwangerschaftsstreifen und bei weiteren Spezialbehandlungen des Gesichts erfolgreich!
- Diese Methode wird gezielt da eingesetzt, wo die Hose kneift:
- an Oberschenkel
- Bauch
- Po
- Hüften
- Auch Oberarmen und Doppelkinn rückt sie zu Leibe.
- Der Stoffwechsel wird aktiviert, die Entschlackung angeregt, die Fettpölsterchen werden regelrecht ausgepresst, das Bindegewebe wird gefestigt.
Die Behandlungsdauer liegt bei ca. 15-20 Minuten
Behandlung |
Preis |
Einzelbehandlung | 30,- EUR |
10er Karte | 180,- EUR |
monatlicher Vertragspreis | 2 x 69,- EUR 1 x 39,- EUR |